Akustik

Nachhallzeit messen

Nachhallzeit messen: Warum sie entscheidend für gute Raumakustik ist Die Nachhallzeit ist einer der wichtigsten Parameter zur Beurteilung der Raumakustik – und zugleich ein praxisnahes Werkzeug, um akustische Mängel in Innenräumen zu identifizieren. Ob Konferenzraum, Klassenzimmer, Tonstudio oder Großraumbüro: Eine unpassende Nachhallzeit führt schnell zu schlechter Sprachverständlichkeit, unangenehmem Klang oder erhöhter Lärmbelastung. Doch wie misst […]

Nachhallzeit messen Read More »

Raumakustik optimieren mit Ray Tracing

Raumakustik optimieren mit Ray Tracing: Wie moderne Simulation die Akustikplanung verändert Gute Raumakustik ist weit mehr als ein angenehmes Extra – sie ist essenziell für Wohlbefinden, Konzentration und Verständlichkeit. Ob in Büros, Besprechungsräumen, Klassenzimmern, Restaurants oder Veranstaltungsräumen: Eine gezielte Optimierung der Raumakustik sorgt nicht nur für Komfort, sondern auch für Funktionalität. Doch wie lässt sich

Raumakustik optimieren mit Ray Tracing Read More »

Nach oben scrollen