Über uns
Herzlich willkommen! Mein Name ist Thomas Michaelis, und als Maschinenbauingenieur biete ich maßgeschneiderte Dienstleistungen in den Bereichen Simulation, Messung und technische Beratung an. Mit einem abgeschlossenen Studium und mehreren Jahren Erfahrung in der Forschung bin ich darauf spezialisiert, präzise Simulationen durchzuführen, fundierte Messungen vorzunehmen und beratend in komplexen technischen Fragestellungen zur Seite zu stehen.
Durch meine umfangreiche Expertise in der Analyse und Optimierung von technischen Systemen unterstütze ich Unternehmen dabei, innovative Lösungen zu entwickeln und ihre Projekte effizient umzusetzen. Mein Fokus liegt dabei stets auf der Bereitstellung zuverlässiger Ergebnisse, die nicht nur den höchsten technischen Standards entsprechen, sondern auch praxisorientiert und zukunftssicher sind.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Sie mit meinem Know-how und meiner Erfahrung zu unterstützen.
Kurzvita
Serviceliste
-
2025Listenelement 1
Gründung Ingenieurbüro Michaelis
-
2024 - 2025Listenelement 2
COMSOL Multiphysics GmbH
Technical Sales Engineer
-
2021 - heute
Promotion Dr.-Ing.
TU München
-
2020 - 2024Listenelement 3
TH Würzburg - Schweinfurt
Research Associate
-
2019 - 2020Listenelement 4
TH Würzburg - Schweinfurt
Master of Engineering Produkt- und Systementwicklung
-
2015 - 2019
TH Würzburg - Schweinfurt
Bachelor of Engineering Maschinenbau

Abgeschlossene Projekte
- Numerische Untersuchung über den Einfluss von Fertigungstoleranzen auf die Eigenfrequenzen von Motoren
- Berechnung der mechanischen Spannung von Blechen in Hochdrehzahlmotoren
- Validierung von Simulationsmodellen in der Vibroakustik durch experimentelle Schwingungsanalyse
- Analyse von numerischen Algorithmen zur Lösung großer Gleichungssysteme
- Entwicklung einer Software zur Modellordnungsreduktion auf Grundlage des Krylov-Unterraum Verfahrens
- Numerische Modalanalyse und Optimierung von Strangpressprofilen
- Transferpfadanalyse in Fahrzeugtüren mit Charakterisierung von aktiven Komponenten (Blocked Forces)
- Validierung und Konstruktionsempfehlung von Prüfstanden
- Laser Scanning Vibrometrie von additiv gefertigten Faserverbundwerkstoffen
- Analyse über den Einfluss von Wärme und Feuchtigkeitsaufnahme von Polyamid mit Carbonfasern auf das mechanische Materialverhalten
- Schwingungsmessung und Ordnungsanalyse von Elektromotoren mit 600kW Leistung und 30.000RPM Drehzahl
Publikationen und Tagungsbeiträge
- Thomas Michaelis, Stefanie Retka: Anwendung der parametrischen Modellordnungsreduktion in der Vibroakustik, DAGA, 2021, Wien
- Thomas Michaelis, Steffen Marburg, Stefanie Retka: Transferpfadanalyse von Fensterhebersystemen, DAGA 2022, Stuttgart
- Thomas Michaelis, Steffen Marburg, Stefanie Retka: Application of the Transfer Path Analysis to Vehicle Doors, INTER-NOISE and NOISE-CON Congress and Conference Proceedings, InterNoise22, Glasgow, Scotland
- Thomas Michaelis, Steffen Marburg, Stefanie Retka: Dämpfungsidentifikation von Leichtbaustrukturen, DAGA 2023, Hamburg
- Thomas Michaelis, Jörg Bienert, Michael Handwerker, Stefanie Retka: Modal analysis of additively manufactured polyamide samples under the influence of moisture, European Modal Analysis User Group 2023 Stuttgart
Mitgliedschaften
- Mitglied im VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. (externer Link >>)
- Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA) (externer Link >>)
- Reviewer Noise Control Engineering Journal (NCEJ) (externer Link >>)