Messungen und experimentelle Analysen in
Akustik und Mechanik
In Kooperation mit kompetenten Partnern bieten wir erstklassige Messdienstleistungen in der Strukturmechanik und Akustik.
Die gezeigten Pakete bilden nur einen Auszug aus möglichen Dienstleistungen. Für Ihren individuellen Anwendungsfall kontaktieren Sie uns gerne!
Unsere Messtechnik und Laborausstattung
- Reflexionsarmer Halbraum, zertifiziert nach DIN EN ISO 3745
- Polytec PDV 100 Laservibrometer
- Impedanzrohr AcoustiTube®
- Schwingungsisolierter Labortisch
- Akustische Kamera SoundCam
- 2 Frontend LabCompact 12 Channels
- Kunstkopf HMS IV.0
- Dodekaeder Nor276
- Schallpegelmesser Nor140
- Funktionsgenerator Rhode & Schwarz
- Elektrodynamischer Erreger mit Leistungsverstärker TIRA
- PCB Modalhammer
- Bosch GTC 600 C Wärmebildkamera
- Eine Vielzahl an Beschleunigungsaufnehmern und diverse Mikrofone
Beispiele für Messungen in der Akustik und Mechanik
Modalanalyse
Experimentelle Bestimmung von Eigenfrequenzen, Schwingformen und modaler Dämpfungsgrade.
Betriebsschwingung
Analyse von Resonanzen und Schwingformen unter realen Betriebsbedingungen.
Transferpfadanalyse
Analyse der Übertragungspfade von Körper- und Luftschall in komplexen Systemen.
Mechanische Mobilität
Messung der mechanischen Mobilität nach ISO 7626:2019 als Grundlage für weitere Messungen.
Blocked Forces
Messung und Analyse von Blocked Forces nach ISO 20270:2019 zur Quellencharakterisierung.
Schallabsorption
Messung der Schallabsorption von Werkstoffen nach DIN EN ISO 10534-2 mittels Impedanzrohr.
Lokalisierung
Lokalisierung von Schallquellen in komplexen Systemen mittels akustischer Kamera.
Nachhallzeit
Messung der Nachhallzeit in gewöhnlichen Räumen nach DIN EN ISO 3382-2.