Blocked Forces nach ISO 20270:2019
Die ISO 20270:2019 beschreibt ein standardisiertes Verfahren zur Bestimmung von Blocked Forces (blockierten Kräften) als Quelle für Körperschallübertragung in mechanischen Strukturen. Blocked Forces sind unabhängige, übertragbare Quellkräfte, die zur präzisen Charakterisierung von Schwingungsquellen in Maschinen, Fahrzeugen oder Baukonstruktionen verwendet werden.
Unsere Leistungen umfassen:
- Durchführung der Messung nach Norm bei Ihnen vor Ort oder im Messlabor
Messaufbau und Erfassung der Schwingungsantwort
- Platzierung von Beschleunigungssensoren oder Laser-Doppler-Vibrometer zur Messung der Schwingungsantwort.
- Strategische Wahl der Messpunkte zur vollständigen Erfassung der relevanten Übertragungswege.
- Definierte Anregung der Struktur, z. B. mit einem Impulshammer oder Shaker, um reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten.
Bestimmung der Transferfunktionen
- Experimentelle Messung der Frequenzgangfunktionen (FRFs) zwischen Quelle und Empfangsstruktur.
- Anwendung von Mehrkanal-Messtechnik zur präzisen Erfassung der dynamischen Eigenschaften.
- Berechnung der Übertragungsfunktionen für verschiedene Kopplungspunkte und Frequenzbereiche.
Inverse Berechnung der Blocked Forces
- Anwendung mathematischer Entkopplungsmethoden zur Separierung der Quellenkräfte.
- Einsatz stabilisierter Inversionsverfahren zur Vermeidung numerischer Instabilitäten.
- Transformation der Blocked Forces ins Frequenzspektrum zur Identifikation dominanter Schwingungsquellen.