Ermittlung der Dämpfung nach VDI 3830
Die mechanische Dämpfung beschreibt die Fähigkeit eines Systems, Schwingungsenergie durch innere Reibung oder andere Mechanismen zu reduzieren. Die Richtlinie VDI 3830 definiert ein standardisiertes Verfahren zur Bestimmung der mechanischen Dämpfung von Strukturen und Bauteilen. Diese Messung ermöglicht eine gezielte Optimierung von Schwingungseigenschaften zur Reduktion von unerwünschten Schwingungen und Geräuschen
Unsere Leistungen umfassen:
- Auswahl geeigneter Messmethoden (z. B. Impulsanregung, logarithmisches Dekrement, modale Analyse)
- Bestimmung der relevanten Messpunkte und Sensoranordnung
- Einrichtung und Kalibrierung der Messausrüstung (Beschleunigungssensoren, Impulshammer, Datenaufzeichnungssysteme)
- Erzeugung definierter Anregungen zur Schwingungsanalyse
- Erfassung der Systemantwort mit hochpräzisen Sensoren
- Durchführung mehrerer Messzyklen zur Erhöhung der Genauigkeit
- Dokumentation der Randbedingungen während der Messung
- Ableitung der Dämpfung aus den Messdaten