Transferpfadanalyse
Die Transferpfadanalyse (TPA) ist eine etablierte Methode zur Identifikation und Quantifizierung der Schall- und Schwingungswege in mechanischen Systemen. Sie dient der gezielten Optimierung von Produkten in Bezug auf ihre akustischen Eigenschaften und hilft, unerwünschte Geräuschemissionen zu reduzieren. Diese Analyse ist insbesondere in der Automobil-, Luftfahrt-, Maschinenbau- und Bauindustrie von Bedeutung.
Unsere Leistungen umfassen:
- Durchführung der Messung bei Ihnen vor Ort oder im Messlabor
- Anregung der Struktur mittels
- Impulshammer
- Elektrodynamischer Shaker
- Automatischer Impulshammer
- Reale Last- und Betriebsbedingungen
- Messung der Strukturantwort mit
- uniaxialen Beschleunigungssensoren (1D)
- triaxialien Beschleunigungssensoren (3D)
- Laser-Doppler Vibrometrie (1D)
- Identifikation der dominanten Schall- und Schwingungspfade
- Differenzierung zwischen Körperschall- und Luftschallübertragung
- Berechnung der Transferfunktionen
- Bewertung der relativen Beiträge der verschiedenen Transferpfade
- Visualisierung der Ergebnisse in geeigneten Diagrammen und Modellen
- Identifikation der Hauptverursacher von Schall- und Schwingungsproblemen