Messung der Nachhallzeit nach DIN EN ISO 3382-2
Die Nachhallzeit ist ein zentrales Maß zur Beurteilung der raumakustischen Eigenschaften von Innenräumen. Die Norm DIN EN ISO 3382-2 beschreibt ein standardisiertes Verfahren zur Bestimmung der Nachhallzeit in gewöhnlichen Räumen. Diese Messung ermöglicht eine fundierte Bewertung der akustischen Qualität eines Raumes und dient als Grundlage für gezielte Optimierungsmaßnahmen.
Unsere Leistungen umfassen:
- Festlegung der Messziele und Anforderungen
- Auswahl geeigneter Messmethoden
- Bestimmung der Messpositionen im Raum gemäß Normvorgaben
- Einrichtung und Kalibrierung der Messausrüstung (Schallquelle, Mikrofone, Analyse-Software)
- Erzeugung definierter Schallanregungen
- Aufzeichnung des Nachhallsignals mit hochpräzisen Mikrofonen
- Mehrfache Messung zur Erhöhung der Genauigkeit
- Dokumentation der Umgebungsbedingungen während der Messung
- Berechnung der Nachhallzeit gemäß DIN EN ISO 3382-2