Automotive - Innovation für die Fahrzeugentwicklung

Die Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Elektromobilität, Leichtbau und autonomes Fahren erfordern innovative Ansätze in der Entwicklung. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bieten wir hochpräzise Simulationen, Messdienstleistungen und ingenieurtechnisches Consulting an, die Automobilhersteller und Zulieferer dabei unterstützen, ihre Entwicklungsprozesse zu optimieren und wegweisende Technologien zu realisieren.

Ihr Vorteil durch unsere Leistungen

  • Reduktion der Entwicklungszeiten

    Die Automobilentwicklung ist ein komplexer und zeitkritischer Prozess. Durch simulationsgestützte Methoden können physische Prototypentests reduziert und Entwicklungszyklen verkürzt werden. Unsere FEM- und BEM-Simulationen erlauben es, verschiedene Designvarianten virtuell zu testen, Schwachstellen frühzeitig zu identifizieren und Anpassungen direkt vorzunehmen – noch bevor erste physische Prototypen gebaut werden. Dies spart Zeit, reduziert Kosten und ermöglicht eine schnellere Markteinführung neuer Fahrzeugmodelle.

  • Erhöhte Zuverlässigkeit

    Die Sicherheit und Langlebigkeit eines Fahrzeugs hängen maßgeblich von der strukturellen Integrität seiner Komponenten ab. Unsere hochpräzisen Struktur- und Festigkeitsanalysen helfen, kritische Belastungspunkte frühzeitig zu erkennen und die Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchungen, Ermüdung und Verschleiß zu optimieren. Besonders im Bereich der Bauteilfestigkeit und thermischen Belastungen sorgen unsere Simulationen dafür, dass Ihre Produkte den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und eine lange Lebensdauer bieten.

  • Verbesserter Fahrkomfort

    Ein erstklassiges Fahrerlebnis ist nicht nur eine Frage der Leistung, sondern auch von Geräuscharmut und Schwingungskomfort. Unsere Experten analysieren und optimieren das NVH-Verhalten (Noise, Vibration, Harshness) Ihrer Fahrzeuge, um störende Geräusche und Vibrationen zu minimieren. Dies verbessert nicht nur die akustische Qualität im Innenraum, sondern trägt auch zur subjektiven Wahrnehmung der Fahrzeugwertigkeit durch den Kunden bei. Ein geräuscharmes, vibrationsfreies Fahrerlebnis steigert das Wohlbefinden und sorgt für eine höhere Kundenzufriedenheit.



  • Effizienzsteigerung

    Die Automobilbranche steht unter enormem Druck, leichtere, kraftstoffsparendere und umweltfreundlichere Fahrzeuge zu entwickeln. Unsere Leichtbau- und Thermomanagement-Simulationen helfen dabei, den Materialeinsatz zu optimieren oder das Gewicht von Bauteilen zu reduzieren. Dies führt nicht nur zu einer höheren Reichweite bei Elektrofahrzeugen, sondern auch zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten. 

Unsere Kompetenzen in der Automobilbranche

Die intelligente Verknüpfung unserer Kompetenzen ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Herausforderungen in der Fahrzeugentwicklung. Wir helfen Ihnen, die mechanische Performance, die Dauerhaltbarkeit und den NVH-Komfort Ihrer Fahrzeuge und Komponenten zu optimieren und Innovationen zuverlässig und effizient zur Serienreife zu bringen.

  • Virtuelle Produktentwicklung

    Unsere Mission: 

    Beschleunigung der Entwicklung durch virtuelle Erprobung, Reduzierung von Prototypenschleifen für mechanische und dynamische Eigenschaften, frühzeitige Identifikation und Lösung von Struktur-, Lebensdauer- und Schwingungsproblemen, digitale Absicherung von Designentscheidungen.


    Strukturmechanische Simulation (FEM):

    Absicherung kritischer Fahrzeugkomponenten wie Karosseriestruktur (Steifigkeit, Festigkeit), Achsteile, Motor- und Getriebeaufhängungen, Abgasanlagen und Interieur-Tragstrukturen. Analyse von Spannungen, Verformungen und Stabilität unter relevanten Lastfällen (statisch/dynamisch).


    Betriebsfestigkeits- und Lebensdaueranalyse: 

    Simulation und Bewertung der Dauerhaltbarkeit von Bauteilen und Systemen unter zyklischer Belastung aus dem Fahrbetrieb. Vorhersage der Lebensdauer von Schweißnähten, Schraubverbindungen, Guss- und Schmiedeteilen zur Vermeidung von Ermüdungsbrüchen und zur Gewährleistung der Zuverlässigkeit über die gesamte Fahrzeuglebensdauer.


    Mehrkörpersimulation (MKS)

    Analyse und Optimierung der Fahrdynamik (z.B. Handling, Stabilität), des Fahrkomforts (z.B. Anregungsverhalten, Sitzschwingungen), der Antriebsstrangdynamik (z.B. Torsionsschwingungen) sowie der Kinematik von Fahrwerks- und Lenksystemen.


    Simulation als Basis für NVH-Analysen:

    Berechnung des dynamischen Strukturverhaltens (z.B. Eigenfrequenzen, Schwingungsformen, Übertragungsfunktionen) mittels FEM und MKS. Diese Ergebnisse sind essenziell zur Identifikation potenzieller Resonanzprobleme und zur Bewertung der Vibrationsübertragung als Grundlage für nachfolgende NVH-Optimierungen und -Messungen.


  • Experimentelle Validierung & Absicherung


    Unsere Mission: 

    Belastbarer Nachweis der realen Produkteigenschaften, verlässliche Validierung virtueller Modelle, Sicherstellung höchster Qualitäts-, Komfort- und Dauerhaltbarkeitsziele, effiziente Ursachenanalyse bei Problemen.


    Experimentelle Strukturmechanik & Dynamik: 

    Präzise Erfassung von Dehnungen (DMS), Kräften, Wegen und Beschleunigungen an Fahrwerk, Antriebsstrang, Karosserie und Anbauteilen – im Labor, an spezialisierten Komponenten- oder Systemprüfständen sowie im realen Fahrversuch auf der Straße oder Teststrecke.


    NVH-Analysen (Noise, Vibration, Harshness): 

    Objektive Messung, Analyse und Bewertung von Fahrzeuggeräuschen (Motor-, Antriebs-, Abroll-, Windgeräusche) und Körperschall. Einsatz von Methoden wie Modalanalyse (Eigenfrequenzen, Dämpfung), Ordnungsanalyse (drehzahlbezogene Anregungen) und Transferpfadanalyse (TPA) zur Identifikation von Quellen und Übertragungswegen und zur gezielten Optimierung des Akustik- und Schwingungskomforts.


    Betriebslastdatenerfassung & -analyse: 

    Ermittlung realitätsnaher Belastungskollektive direkt im Fahrbetrieb zur validen Auslegung, Simulation und experimentellen Absicherung von betriebsfestigkeitsrelevanten Bauteilen und zur realistischen Lebensdauerabschätzung.


    Messdatenmanagement & Validierung: 

    Professionelle Aufbereitung, Verwaltung und Analyse von Messdaten zur fundierten Bewertung des Fahrzeugverhaltens und zur unverzichtbaren Validierung und Kalibrierung Ihrer Simulationsmodelle.


  • Engineering-Beratung & Prozessoptimierung

    Unsere Mission:

    Etablierung durchgängiger und effizienter Engineering-Prozesse, fundierte Technologie- und Methodenentscheidungen, Sicherstellung erfolgreicher Projektumsetzung und nachhaltiger Kompetenzaufbau in Ihren Entwicklungsteams.


    Methoden- & Technologieberatung im CAE/Test-Umfeld

    Optimierung Ihrer Simulations- und Teststrategien speziell für die Fahrzeugentwicklung, Auswahl und Einführung passender Werkzeuge und Verfahren (z.B. für die Korrelation von Simulation und Versuch, Datenmanagement).


    Prozessanalyse & -optimierung für die Fahrzeugentwicklung:

    Steigerung der Effizienz Ihrer Entwicklungs-, Simulations- und Validierungsabläufe im automobilen Kontext.


    Projektmanagement für Validierungs- & Entwicklungsprojekte: 

    Fachliche Steuerung und Koordination komplexer Simulations- und Erprobungsprojekte in der Fahrzeugentwicklung.


    Wissenstransfer & Schulung:

    Vermittlung von Methodenkompetenz in automobilspezifischen Simulations- (FEM, MKS, Fatigue, Optimierung) und Messtechnik-Anwendungen.


Warum Sie sich für uns entscheiden sollen?

Ob Ihnen eine eigene Fachabteilung fehlt, interne Ressourcen begrenzt sind oder der Projektalltag unter hohem Zeitdruck steht – wir sind Ihr zuverlässiger Partner. Mit unserem fundierten Know-how und einem starken Partnernetzwerk unterstützen wir Sie dabei, komplexe Herausforderungen effizient zu meistern.

Wir setzen auf modernste, professionelle Simulations- und Analysetools sowie eine leistungsstarke IT-Infrastruktur, um Ihnen präzise und verlässliche Ergebnisse für unterschiedlichste Problemstellungen zu liefern. Unsere Lösungen sind flexibel an Ihre Anforderungen anpassbar und bieten Ihnen echten Mehrwert – von der Konzeptphase bis zur Serienreife.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Automobilindustrie gestalten! 

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihre Entwicklungsprozesse optimieren, Ihre Effizienz steigern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken können.