Performance und Sicherheit für die Energie- und Umwelttechnik
In der dynamischen Welt der Energie- und Umwelttechnik sind Innovation, Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend für den Erfolg. Die Entwicklung und der Betrieb leistungsfähiger und sicherer Anlagen erfordern ein tiefes Verständnis komplexer physikalischer Vorgänge. Hier setzen Simulation und Messtechnik an: Sie ermöglichen präzise Vorhersagen des Systemverhaltens unter realen Bedingungen und validieren diese durch gezielte Messungen. Wir sind Ihr Partner für anspruchsvolle Simulations- und Messaufgaben in diesem Sektor. Wir helfen Ihnen, Entwicklungszeiten zu verkürzen, die Performance Ihrer Produkte und Anlagen zu optimieren und deren Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Wir verstehen die technischen Herausforderungen in der Energie- und Umwelttechnik
Mechanische Belastbarkeit & Lebensdauer
Kritische Komponenten wie Turbinenschaufeln, Druckbehälter, Rohrleitungen oder Tragstrukturen sind oft extremen statischen und dynamischen Lasten ausgesetzt – durch Wind, Wellen, Erdbeben, Druckzyklen oder thermische Gradienten. Es ist eine zentrale Aufgabe, deren strukturelle Integrität unter diesen komplexen Belastungen sicherzustellen und gleichzeitig ihre Ermüdungslebensdauer präzise vorherzusagen, um unerwartete Ausfälle, Sicherheitsrisiken und kostspielige Stillstandszeiten zu vermeiden, oft im Spannungsfeld zwischen Robustheit und Leichtbau.
Thermische & Strömungstechnische Performance
Die Maximierung der Energieeffizienz und die Minimierung von Emissionen erfordern die detaillierte Optimierung von Wärmeübertragungsprozessen und Strömungsverhalten. Ineffizienzen durch hohe Druckverluste, Strömungsablösungen, ungleichmäßige Temperaturverteilungen (Hot Spots) oder Fouling in Wärmetauschern, Brennkammern, Kühlkreisläufen oder Filtersystemen müssen identifiziert und minimiert werden, um Brennstoff zu sparen, die Leistung zu steigern und die Materialbeanspruchung zu kontrollieren.
Gekoppelte Phänomene & Multiphysik
Viele Systeme in der Energie- und Umwelttechnik weisen komplexe Wechselwirkungen zwischen verschiedenen physikalischen Domänen auf (z.B. Thermo-Mechanik, Fluid-Struktur-Interaktion, Elektro-Thermomechanik). Diese Kopplungen adäquat zu verstehen und vorherzusagen, stellt eine erhebliche Herausforderung dar, da isolierte Analysen oft zu fehlerhaften oder unvollständigen Ergebnissen führen und kritische Interaktionen übersehen werden können.
Schwingungen & Akustik
Rotierende Maschinen (Generatoren, Pumpen, Turbinen), strömungsführende Systeme und große Strukturen können unerwünschte Vibrationen anregen, die zu Materialermüdung, Lärmbelästigung, Komforteinbußen oder Fehlfunktionen führen können. Gleichzeitig müssen Lärmemissionen von Anlagen (z.B. Windkraftanlagen, Kraftwerke, Lüfter) analysiert und reduziert werden, um gesetzliche Grenzwerte einzuhalten und die Akzeptanz in der Umgebung zu sichern
Betriebsoptimierung & Fehleranalyse
Moderne Anlagen generieren riesige Mengen an Betriebsdaten (SCADA, Sensoren). Diese Daten effektiv zu nutzen, um die Performance im laufenden Betrieb zu optimieren, den Zustand zu überwachen (Condition Monitoring) und im Fehlerfall schnell die Ursache zu identifizieren, ist eine große Herausforderung. Oft ist die Kombination von Datenanalyse mit physikalischen Modellen und gezielten Messungen erforderlich.
Materialverhalten unter Einsatzbedingungen
Werkstoffe in dieser Branche sind oft extremen Bedingungen ausgesetzt: hohe oder kryogene Temperaturen, hohe Drücke, aggressive oder korrosive Medien, Strahlung. Ihr Verhalten (z.B. Kriechen, Versprödung, Korrosion, Degradation) unter diesen realen Einsatzbedingungen genau zu verstehen und langfristig vorherzusagen, ist essenziell, ebenso wie die zuverlässige experimentelle Bestimmung der Materialkennwerte für präzise Simulationen
Ihr Mehrwert: Vorsprung durch innovative Technologien
Wir bieten Ihnen spezialisierte Engineering-Dienstleistungen zur Analyse und Optimierung Ihrer Produkte und Anlagen, basierend auf modernster Technologie.
Beschleunigen Sie Ihre Innovationszyklen
Verkürzen Sie Ihre Entwicklungszeiten und die Time-to-Market signifikant, indem Sie unsere präzisen Simulationen und Validierungsmessungen nutzen. So können Sie Konzepte virtuell erproben, Designvarianten schnell bewerten und Kosten für teure physische Prototypen und langwierige Testphasen einsparen.
Maximieren Sie Performance und Effizienz
Steigern Sie die Leistungsfähigkeit und den Wirkungsgrad Ihrer Systeme nachhaltig, gestützt durch detaillierte Strömungs-, Wärme- oder Prozesssimulationen. Wir decken Optimierungspotenziale auf – ob höhere Energieausbeute, geringerer Verbrauch oder verbesserte Prozessführung – und ermöglichen so einen wirtschaftlicheren Betrieb.
Erhöhen Sie Zuverlässigkeit und Sicherheit
Gewinnen Sie Vertrauen in die Langlebigkeit und Betriebssicherheit Ihrer kritischen Komponenten, basierend auf fundierten strukturmechanischen Analysen (FEM) und experimentellen Belastungstests. Unsere Expertise hilft Ihnen, Ausfallrisiken zu minimieren, die Lebensdauer zu verlängern und höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Treffen Sie fundierte Entscheidungen
Profitieren Sie von einem tieferen physikalischen Verständnis Ihrer Systeme, gewonnen aus unseren aussagekräftigen Simulationen (inkl. Multiphysik) und sorgfältig korrelierten Messdaten. Dies liefert Ihnen eine solide, datenbasierte Grundlage für fundierte technische Entscheidungen im Design und Betrieb.
Lösen Sie Probleme schneller und gezielter
Identifizieren Sie Ursachen für Betriebsstörungen oder Leistungseinbußen präzise und effizient, mithilfe unserer kombinierten Expertise aus Fehleranalysensimulation und diagnostischer Messtechnik. So können Sie schnell die richtigen Abhilfemaßnahmen einleiten und Stillstandszeiten minimieren.
Mit unserer spezialisierten Expertise sichern Sie sich nicht nur technische Exzellenz, sondern einen klaren Wettbewerbsvorteil in der dynamischen Energie- und Umwelttechnik.
Möchten Sie diese Vorteile für Ihre Projekte nutzen? Wollen Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Produkte und Anlagen durch Simulation validieren oder durch gezielte Messungen optimieren? Unsere Experten freuen sich darauf, Ihre spezifischen technischen Herausforderungen zu diskutieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.