Mechanische Mobilität nach ISO 7626
Die ISO 7626:2019 beschreibt standardisierte Verfahren zur Messung mechanischer Mobilität, mechanischer Impedanz und mechanischer Nachgiebigkeit von Strukturen. Diese Parameter sind essenziell für die experimentelle Modalanalyse, die Validierung numerischer FEM-Modelle und die Fehlersuche in mechanischen Systemen. Die Messungen erfolgen durch gezielte Anregung einer Struktur und die Erfassung ihrer Schwingungsantwort mittels hochpräziser Sensorik.
Unsere Dienstleistung bietet Ihnen eine präzise experimentelle Charakterisierung des dynamischen Verhaltens Ihrer Strukturen gemäß ISO 7626:2019. So erhalten Sie verlässliche Daten für Schwingungsanalysen, Produktoptimierung und Strukturvalidierung.
Unsere Leistungen umfassen:
- Durchführung der Messung nach Norm bei Ihnen vor Ort oder im Messlabor
- Anregung der Struktur mittels
- Impulshammer
- Elektrodynamischer Shaker
- Automatischer Impulshammer
- Messung der Strukturantwort mit
- uniaxialen Beschleunigungssensoren (1D)
- triaxialien Beschleunigungssensoren (3D)
- Laser-Doppler Vibrometrie (1D)
- Präzise Erfassung der Übertragungsfunktionen durch wiederholende Messung und Schätzungsverfahre